
Leitung der Jugendfeuerwehr




Was macht die Jugendfeuerwehr?
Die Jugendfeuerwehr übt realistische Einsatzszenarien, wie sie auch im reellen Alltag vorkommen könnten. Dafür wird regelmäßig die sogenannte Gruppe im Löscheinsatz trainiert, aber auch eine ausführliche Fahrzeugkunde ist sehr wichtig. Von den zahlreichen Ausbildern, welche jederzeit während der Dienste ihnen zur Verfügung stehen, bekommen die Kinder der Jugendfeuerwehr hilfreiche Tipps. Außerdem finden regelmäßig im Jahr verschiedene Veranstaltungen im Landkreis für die Jugendfeuerwehren aller Wehren statt. Darunter finden sich unter anderem Löschangriffe und Gruppenstafetten. Aber auch Bowlingturniere und vieles mehr begeistern die Kinder und stärken den Teamgeist. Ein besonderes Highlight ist der jährlich stattfindende pädagogisch wertvolle Erlebnisstag (Tag der Berufsfeuerwehr), bei dem die Kinder 24 Stunden lang sich in der Feuerwehr aufhalten und von den Ausbildern simulierte und begleitete Einsätze selbst hautnah erleben dürfen.
Wann trifft sich die Jugendfeuerwehr?
Die Jugendlichen treffen sich einmal die Woche nach Dienstplan für 2h zu ihren Diensten.


Du möchtest auch zur Jugendfeuerwehr?
Dann sollen sich deine Eltern bei uns melden unter der E-Mail Adresse.
Berichte über die Jugendfeuerwehr
In der Weihnachtsbäckerei …….
Gibts so manche Leckerei …
… So auch in der Bäckerei & Konditorei Liebscher die es uns wieder ermöglicht hat, mit unseren Kindern Plätzchen für die Kalender Türchen Öffnung am 08.12.2022 zu backen.
Hier zu laden wir Sie, liebe Bürger von Weinböhla und Umgebung in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr um 18:00 Uhr ein.
Diesmal durften wir an 2 Tagen die Backstube von Karsten Liebscher besuchen, da an einem Tag gar nicht so viel Platz war, dass alle Kinder hätten mitmachen können. Nach einer kleinen Lehrstunde, was den alles so in einen Plätzchenteig hineingehört, hieß es auch schon “an die Ausstecher fertig los‘‘
Mit viel Freude bei der Sache stachen die Kinder die Plätzchen aus und so füllte sich ein Blech nach dem anderen.
Eine zweite Gruppe begann parallel die Plätzchen mit Verschiedensten Sachen zu garnieren, bevor die Bleche in den Ofen wanderten.
Dafür möchten sich die Kinder als auch die Ausbilder der Bambini – und Jugendfeuerwehr recht herzlich bei dem Team der Bäckerei & Konditorei Liebscher bedanken.