Startseite

Herzlich Willkommen

Ihr Wehrleiter R. Schlapp


Letzter Einsatz


Neues aus der Feuerwehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

vom 16.05 bis 17.05.25 findet das alljährliche Erlebnispädagogische Wochenende der Jugendfeuerwehr, zusammen mit dem Jugend Rot Kreuz, statt. Bei diesem Ereignis schlafen die Jugendlichen in der Feuerwehr und werden zu inszenierten Einsätzen geschickt. Aufgrund dessen kann es an diesem Wochenende dazukommen, dass die Einsatzfahrzeuge öfter als gewöhnlich ausrücken.

Für den Fall, dass es zu einem tatsächlichen Einsatz kommen sollte, sind die Kameraden der Aktiven Abteilung selbstverständlich wie gehabt für Sie da.


Maibaumstellen 2025

Am Vorabend des 1. Mai trafen sich wieder zahlreiche Einwohner:innen und Gäste unserer Gemeinde Weinböhla zum 23. Maibaumstellen. Pünktlich um 18:30 Uhr setzte sich der Zug begleitet vom Weinböhlaer Spielmannszug in Richtung Rathausplatz in Bewegung. Getragen wurde der Maibaum von den Kamerad:innen der aktiven Wehr. Begleitet wurde der Zug von den Mitgliedern der Bambini- und Jugendfeuerwehr Weinböhlas. Dieses Maibaumstellen dürfet für den Kameraden Ricklin Sebastian ein ganz besonderes gewesen sein, da er das erste Mal die Leitung übernommen hat. Kurz vor 20 Uhr stand der Maibaum sicher und festlich geschmückt. Anschließend wurde ausgiebig gefeiert und in den Mai getanzt.

In der Nacht des ersten Maies geschah es dann, das Wappen von der Winzergenossenschaft wurde gestohlen. Währen die einen den Rathausplatz kehrten oder in der Wach Zeug vom Vorabend wegräumten, begutachteten die anderen den Schaden am Maibaum und besprachen das weitere Vorgehen. Die Diebe haben das Schild nämlich nicht einfach abgeschraubt, sondern ab gehebelt.

In der Tradition ist zwar oft vom Maibaumklauen die Rede, allerding gibt es auch dabei einige Regeln einzuhalten. Eine Regel besagt beispielsweise, dass ab 0 Uhr am 1.Mai nichts mehr vom Maibaum oder der Maibaum selbst geklaut werden dürfen. Da die Aufräumarbeiten in der Nacht noch ziemlich lange gingen konnten die Kameraden feststellen, dass das Wappen ‚zu spät‘ geklaut wurde.

Glücklicherweise wurde das Wappen in der Nacht vom 02. Mai wieder vor der Wache abgestellt. Es wird noch ein paar Tage dauern, bis wir das Wappen wieder anbringen und Sie unseren schönen Baum in voller Pracht bestaunen dürfen.



Seine eigenen Kinder mit, das Auto verlassen um kurz einpaar Blumen einzukaufen

  • verbotswidrig im Bereich einer Feuerwehrauffahrtszone, einer Feuerwehrzufahrt oder eines Rettungsweges (Zeichen 283 mit Zusatzzeichen).
  • vor oder in einer amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrt.

Sie haben Anmerkungen, Kritik, oder Wünsche zu unseren sozialen Plattformen?

Dann kontaktieren Sie uns gern per E-mail unter oeffentlichkeit@feuerwehr-weinboehla.de